PoE Eventkalendar

PoE Darmstadt homepage

Das Wichtigste: Geh wählen!

Wir haben die Aussagen einiger Parteien bezüglich ihrer Klimapolitik aus den Wahlprogrammen zusammen- und gegenübergestellt. Vielleicht kann unser Flugblatt bei der  Wahlentscheidung nützlich sein:

Klima-Wahlprogramme

Klima Wahlprogramme 



Falls jemand gerne den Flyer mit der Verknüpfung auf diese Webseite als PDF Datei zum Ausdrucken und Weiterverteilen haben möchte:

Flyer zum Vergleich der Klima-Wahlprogramme

Wahlpgrogrammvergleich Flyer

 

Einladung: Der nächste offene Treff findet am Donnerstag, 5. August, 19 Uhr, im
AGORA - das Lokal (Erbacher Str. 88 / Ostbahnhof) statt, Details s.u.

PoE Logo

 

Infomail 8/2021

  

• Redaktionsimpuls

PoE-Kampagne zur Bundestagswahl: „Denk Europa mit!“

Gute Wahl Motiv

Liebe Pulsgeberin, lieber Pulsgeber,

seit 16 Jahren steht Angela Merkel an der Spitze der Bunderepublik. Wer wird ihr im Herbst im Kanzleramt nachfolgen? Die Zusammenarbeit Deutschlands mit den Ländern Europas und der Welt wird sich schon durch diesen personellen Wechsel ändern. Wir von Pulse of Europe sammeln deshalb mit einer Kampagne viele Stimmen in ganz Europa, wie die von Martin aus Tschechien, siehe oben. Viele Europäerinnen und Europäer schauen gespannt auf die Ergebnisse unserer Wahl und wünschen uns, dass es eine „gute Wahl“ wird für die europäische Idee und die europäischen Werte.

Du möchtest mithelfen, die Bundestagswahl zu einer europäischen Wahl zu machen? Dazu haben wir folgende Vorschläge: In den nächsten Tagen geht ein Motivgenerator online, mit dem Du Deine Freundinnen und Freunde in Europa auffordern kannst, sich wie Martin an der Kampagne zu beteiligen. Außerdem wirst Du u.a. Aufkleber und Post it-Notizblocks bestellen können. Details folgen mit separater E-Mail. 

Gute Wahl Sticker PostIt

 

Einladung: Der nächste offene Treff findet am Montag, 5. Juli, 19 Uhr, im
AGORA - das Lokal (Erbacher Str. 88 / Ostbahnhof) statt, Details s.u.

PoE Logo

 

Infomail 07/2021

  

• Redaktionsimpuls

Pulse of Europe stellt für Deutschland die nationale Vertretung aller Bürgerbewegungen im Plenum der Europäischen Zukunftskonferenz

Liebe Pulsgeberin, lieber Pulsgeber,

besondere Aufmerksamkeit und Anerkennung erfährt unsere Bürgerbewegung in der gerade gestarteten Europäischen Zukunftskonferenz (Conference of the Future of Europe, abgekürzt CoFE). Zitat aus dem zentralen PoE-Newsletter vom 16.06.:

„Am kommenden Samstag, den 19.06.2021, tagt erstmals das Plenum zur CoFE, welches aus 433 Mitgliedern aus ganz Europa besteht und in dem die Ergebnisse der CoFE debattiert und letztlich die Abstimmungen über die künftige Entwicklung der Europäischen Union durchgeführt werden sollen. Wir dürfen Euch heute mit Stolz mitteilen, dass Pulse of Europe an diesen Prozessen unmittelbar beteiligt sein wird. Über das Auswärtige Amt sind wir eingeladen worden, den sog. Nationalen Bürgervertreter (genauer: den Vertreter für die nationalen Bürgerforen und Veranstaltungen) für Deutschland zu stellen; dieser ist einer von 27 Vertretern sämtlicher EU-Mitgliedsstaaten und nimmt als Teil dieses Gremiums u.a. an allen Plenarversammlungen zur CoFE einschließlich damit einhergehender Rechte und Pflichten teil. Wir freuen uns, dass sich unser Vorstandsmitglied Stephanie Hartung sehr gerne bereit erklärt hat, dieses Amt für PoE und letztlich für alle Europäischen Bürgerbewegungen in Deutschland zu übernehmen. Dies wird es uns als PoE erlauben, unmittelbar auf die Zukunftskonferenz Einfluss zu nehmen und uns zudem auch noch stärker als bisher mit anderen Bürgerbewegten aus Deutschland und Europa zu vernetzen.“

Stephanie Hartung hat bereits an den ersten Treffen in Lissabon und Straßburg teilgenommen. Die CoFE bietet die Chance, dass jetzt von Bürgerinnen und Bürgern europaweit dringend notwendige Reformen diskutiert und Anstöße zur politischen Umsetzung gegeben werden. 

PoE wirkt somit in der Herzkammer der CoFE mit – eine große Chance und gleichzeitig auch eine herausfordernde Verpflichtung. Zitat aus dem o.g. Newsletter: „Wir halten Euch über die weiteren Entwicklungen (…) fortwährend auf dem Laufenden und freuen uns auch über den Austausch zur CoFE innerhalb unserer PoE-Familie.“ PoE-Darmstadt gratuliert, teilt die Freude und macht mit.

Einladung: 05. Juni, 19 Uhr | Offener Treff als Videokonferenz (Details s.u.)

PoE Logo

 

Infomail 6/2021

  

• Redaktionsimpuls

Liebe Pulsgeberin, lieber Pulsgeber,

die am 23. Mai erfolgte gezwungene Umleitung und Landung eines Ryanair-Fluges in der belarussischen Hauptstadt Minsk und die Festnahme des belarussischen Bloggers Raman Protasewitsch und seiner Partnerin Sofia Sapega waren nicht nur ein Fall des Staatsterrorismus. Die Quasi-Entführung eines Flugzeuges auf dem Flug zwischen zwei europäischen Hauptstädten es stellt für die EU auch eine große Herausforderung für deutliche Zeichen gegen Autokratie und pro Demokratie dar. Es ist gelungen, denn die Reaktionen der 27 Staaten gegen Belarusslands Präsident Alexander Lukaschenko erfolgten erstaunlich schnell und in ungewohnter Einstimmigkeit. Auch der immer auf Contra gebürstete und in der Nähe der Autokratie herrschende ungarische Ministerpräsident Viktor Orban stimmte für die Sanktionen. Natürlich hätten diese noch schärfer aufgebaut sein können, doch immer kann irgendwo noch eine Schippe draufgelegt werden. Entscheidend ist, dass überhaupt etwas passiert ist. Auf die direkten Auswirkungen müssen wir warten, die sind nach so kurzer Zeit noch nicht zu erwarten. Dass Lukaschenko eine knappe Woche später eine finanzielle Unterstützung von seinem russischen „Diktator-Bruder“ Wladimir Putin bekommen hat, war schon vorher klar, aber die wäre unabhängig von der Schärfe der Sanktionen sowieso gekommen, denn Putin geht es nicht um die Unterstützung des Nachbarlands, sondern darum, die Abhängigkeit Weißrusslands zu verstärken.

Nun muss die EU ihre Politik gegen Lukaschenko fortsetzen und sich keinem Druck beugen. Die ersten Rufe aus der Wirtschaft sind bereits zu hören, doch es geht um Menschenrechte. Diese stehen über allem, da darf sich die Politik um kein Jota bewegen. Im vergangenen Jahr wurde nach den manipulierten Wahlen wurde viel angekündigt, doch einiges von dem, was nun durchgeführt wurde, hätte auch damals schon passieren können. Es war ein gutes und wichtiges Zeichen, dass die belarussische Opposition im vergangenen Jahr den Sacharow-Preis des Europäischen Parlaments erhalten hat, doch noch wichtiger wäre eine uneingeschränkte Unterstützung der Organisationen um Swetlana Tichanowskaja, die 2020 die Präsidentenwahl gewonnen hat, gewesen. Hier muss die EU aktiver werden. (WM)

 

Tweets

Tweet #1649294341649711105

Sie hat #EUVision & ist Herzenseuropäerin 🇪🇺. Ihr Liberalismus ist inklusiver & progressiver. Sie weiß: #StandWithUkraine heißt robuste Hilfe. 🇪🇺 kann sich auf @MAStrackZi als #EuropaWahl-Spitzenkandidatin der @fdpineuropa freuen! ✨@lisacaspari #DenkEuropaMit #PulseofEurope https://t.co/HTCe2sEuew https://t.co/vjcvIkS4xx
Fr., 21.04.2023 - 08:09

Tweet #1649135914625429510

RT @fdp: Unser Bundesvorstand hat @MAStrackZi zur Spitzenkandidatin für die #Europawahl nominiert 💪 Sie ist überzeugt: Ohne #Europa sind wir alle nichts 🇪🇺 #bpt23
Do., 20.04.2023 - 21:40

Tweet #1649026357911748608

Die Debatte zum #EUChina-Verhältnis ist wichtig. Sie betrifft die aktuelle und zukünftige #EUSovereignty! #EUVision #EUTheBlueForce #PulseofEurope @bueti @thorstenbenner @ulrichspeck https://t.co/TzjqdOOp4t https://t.co/7sFnmhOkYJ
Do., 20.04.2023 - 14:24

Tweet #1648986267525300224

RT @RichterHedwig: *(Nur) ein bisschen Frieden* Am Samstag Diskussion im @taz_lab mit @ClaudMajor , Hajo Funke, @Besser_Deniz, Corinna Hauswedell und mir und natürlich @JanFeddersen. Vor Ort bei der taz und im Stream. https://t.co/cjrDfgQy6x
Do., 20.04.2023 - 11:45

Tweet #1648952358162800640

RT @martin_speer: Wir sind heute mit #EuropeForFuture zu Gast an der @leuphana Universität in Zusammenarbeit mit @europelueneburg und freuen uns auf den Austausch zur Zukunft Europas. Kommt vorbei. 18 Uhr im Hörsaal 4 https://t.co/VVBArfG6t6
Do., 20.04.2023 - 09:30

Tweet #1648735694917861387

@D_Schwarzer Great, to have such a great European thinker at Bertelsmann Stiftung! Congratulations!
Mi., 19.04.2023 - 19:09

Tweet #1648558584337166336

Ein “Meilenstein” (@vonderleyen). “Größtes Klimaschutzgesetz aller Zeiten" (@peterliese). “Die kostenlose Verschmutzungsparty endet!” (@micha_bloss). #EU kann stolz sein auf #FitFor55-Gesetzgebung im Rahmen des #EUGreenDeal-Projektes! #EUVision #EUTheBlueForce #PulseofEurope https://t.co/7sOKzPFzaK https://t.co/E4gKrzYkZ1
Mi., 19.04.2023 - 07:26

Tweet #1648409975423737856

RT @micha_bloss: Heute ist ein guter Tag für den Klimaschutz! Wir schaffen einen CO2-Handel, so dass sich Klimaverschmutzung nicht mehr lohnt. Aber es braucht Markt und Ordnungsrecht. An meine Konservativen Freunde: Moses hat 10 Gebote empfangen, von Markt war da keine Rede. https://t.co/Fcxx0UDPzf
Di., 18.04.2023 - 21:35

Tweet #1648356565148106752

RT @phoenix_de: #Straßburg | MdEP @peterliese zeigt sich sichtlich zufrieden mit der Reform des #EmissionsHandels in der #EU. Inzwischen ist die #EVP beim Klimaschutz geschlossen, das sei bei diesem Thema nicht immer so gewesen. @EPPGroup #ETS @cdu https://t.co/Pw8W9eJQRL
Di., 18.04.2023 - 18:03

Tweet #1648326577518784512

RT @ZOsteuropa: "Dann wird unsere Gesellschaft die Augen öffnen und mit Schrecken sehen, welche furchtbaren Verbrechen in ihrem Namen begangen wurden." Schlusswort von Vladimir Kara-Murza vor dem Unrechtsverdikt. https://t.co/0XUaJrk2k7 https://t.co/zD4s4ez8xS
Di., 18.04.2023 - 16:04