PoE Eventkalendar

PoE Darmstadt homepage

Einladung: Der nächste offene Treff findet am Sonntag, 5. Juni, 19 Uhr, im
AGORA - das Lokal (Erbacher Str. 88 / Ostbahnhof) statt, Details s.u.

PoE Logo

 

Infomail 5/2022

  

• Redaktionsimpuls

Liebe Pulsgeberin, lieber Pulsgeber,

ein Ende des Krieges ist nicht absehbar. Putin wird seine irrsinnigen Phantasien eines russischen Weltreiches, das nicht nur die Politik rund um den Globus bestimmt, sondern auch in den Grenzen des alten zaristischen  Russland existiert, nicht aufgeben. Und wenn der Krieg noch weitere drei Monate dauert, spielt das für ihn keine Rolle. Und er wird auch nach der Eroberung und der Besetzung des Donbass nicht aufhören. Er hat vor dem Beginn des Krieges so lange von der nazistischen Führung in Kiew gefaselt, dass erst dann Schluss ist, wenn Selenski mindestens in Haft ist oder getötet. Der Einzige, der den Krieg beenden kann, ist Putin und er wird es erst dann tun, wenn dieses Ziel erreicht ist und die Ukraine als souveränes Land nicht mehr existiert. Einen Waffenstillstand und anschließend einen Friedensvertrag wird es nicht geben, denn für ihn gibt es ja gar keinen Krieg.
Daher ist Europa weiterhin in aller Stärke gefordert und muss die Ukraine ohne Abschwächung unterstützen. Natürlich ist ein direktes Eingreifen nicht möglich und die Schritte müssen genau geplant und umgesetzt werden, aber in allen anderen Bereichen muss sie bis zum Maximum gehen. Alle Länder in der Union müssen gemeinsam auftreten. Zu Kriegsbeginn gab es keine Einschränkungen und für alle stand der Zusammenhalt außer Frage. Nun beginnt er aber zu bröckeln. Die EU muss aufpassen, dass dieses Bröckeln nicht zu einem Zusammensturz wird, denn die Existenz der Union steht auf dem Spiel und der einzige Gewinner davon ist Putin. (WM)

 

• Aktuelles von Pulse of Europe Darmstadt

Einladung zum Offenen Treff, So., 05.06., 19 Uhr 

Hast Du Lust auf persönliche Begegnung und offenen Austausch über politische Themen? Diesmal diskutieren wir über die Schwerpunktthemen

Einladung: Endlich! Der nächste offene Treff findet am Donnerstag, 5. Mai, 19 Uhr, im
AGORA - das Lokal (Erbacher Str. 88 / Ostbahnhof) statt, Details s.u.

PoE Logo

 

Infomail 4/2022

  

• Redaktionsimpuls

Das Aufatmen am 24. April um 20 Uhr war in Europa tief und überall klar zu hören. Der überzeugte Europäer Emanuel Macron hatte die Präsidentenwahl in Frankreich gegen die europafeindliche, nationalistische Rechtsaußen Marine Le Pen gewonnen. Nun kann Macron seine Europapolitik und die deutsch-französische Freundschaft in den kommenden fünf Jahren fortsetzen und ausbauen. Dabei ist aber nicht zu übersehen, dass auch für ihn Frankreich an erster Stelle steht und seine Politik für und in der Europäischen Union einige Defizite aufweist. Die Kritik in Brüssel ist nicht leise. Macron muss sofort beginnen, sich damit auseinanderzusetzen und seinen Mitbürgern neben den dringenden innenpolitischen Themen seine Außenpolitik besser zu vermitteln und nahe zu bringen. Denn im Juni stehen die Parlamentswahlen auf dem Programm und die Gefahr von starken Parteien rechts- und linksaußen ist groß, die seine Politik blockieren können. Der Rückgang der Stimmen für ihn von rund 66 auf 58 Prozent hat ein mehr als deutliches Zeichen gesetzt. Die rund 42 Prozent der Stimmen für Le Pen zeigen das Potenzial für eine Anti-Europapolitik, hier muss Macron ansetzen, sonst sind die Perspektiven für Europa schlecht. Frankreich ist das zweitgrößte Land der EU und seine Position ist elementar. Die Auseinandersetzung mit den Europagegnern muss aber nicht nur in Frankreich deutlicher werden, die Demokraten sind in allen Mitgliedsländern gefordert, ein weiteres Erstarken der Extremen muss unbedingt verhindert werden. Argumente für ein geeintes Europa gibt es genug, sie müssen besser und klarer vermittelt und aufgezeigt werden. (WM)

 

• Redaktionsimpuls 2

Liebe Pulsgeberin, lieber Pulsgeber,

den Auftakt dieser Infomail widmen wir unserem Darmstädter Oberbürgermeister. Danach geht’s mit der gewohnten Themenvielfalt weiter:
 

Einladung: Der nächste offene Treff findet am Dienstag, 5. April 19 Uhr,
als Videokonferenz statt, Details s.u.

PoE Logo

 

Infomail 3/2022

  

• Redaktionsimpuls

Liebe Pulsgeberin, lieber Pulsgeber,

der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine dauert nun schon länger als ein Monat. Ein Ende ist nicht abzusehen. Der Einzige, der Putin stoppen kann, ist er selbst. Auf Ratschläge oder Forderungen von außen hört der Diktator nicht, diplomatische Verhandlungen sollten zwar fortgesetzt werden, aber erfolgversprechend sind sie nicht. Es gibt nur wenige Menschen, die diesen Despoten erreichen können, und zu ihnen gehört Sergej Lawrow, der in einigen Auffassungen und Vorstellungen, in seinem blanken Zynismus und seiner Menschenverachtung fast noch schlimmer ist als Putin. Die Liste der Kriegsverbrechen, die Russland gegenüber der Ukraine begangen hat, ist zu lang, um sie hier aufzuführen. 
Es ist nur erfreulich, dass die EU und auch die Nicht-EU-Mitglieder so geschlossen zusammenstehen und die Ukraine unterstützen, auch wenn ein direktes militärisches Eingreifen seitens der Nato ausgeschlossen wurde. Eine Diskussion über die vielen politischen Fehler, die Deutschland und andere europäische Länder in der Vergangenheit begangen haben, ist müßig, denn sie sind nicht mehr zu ändern. Die EU muss die richtigen und erforderlichen Lehren aus diesen Fehlern ziehen und bei ihrer Geschlossenheit und dem engen Zusammenhalt für die Zukunft bleiben. Eine solche Russland-Politik wie die in den vergangenen Jahr(zehnt)en darf es nie wieder geben, daran müssen alle festhalten und immer wieder daran arbeiten. Daher müssen auch Personen wie Ungarns Ministerpräsident Victor Orban, der sich in der Vergangenheit oft als Freund und Bewunderer Putins gezeigt hat, auf dieser Linie festgebunden werden und ihnen gezeigt werden, dass es keine Alternative gibt. Nur zusammen ist das Überstehen des Krieges und ein folgender Wiederaufbau der Ukraine möglich. (WM)

 

 

Stand with Ukraine PoE Logo

 

Infomail Extra


Liebe Pulsgeberin, lieber Pulsgeber,

Die Krisen sind zahlreich und wir können nur versuchen, jetzt die Weichen für ein friedliches, prosperierendes und nachhaltiges Europa zu stellen. Dafür engagieren wir uns und dafür gehen wir auf die Straße.
Wie immer: Kritik und Anregungen an: darmstadt@pulseofeurope.eu.
 

 

• Fridays For Future ruft auf: Globaler Klimastreik am Freitag in Darmstadt.

FFF Klimastreik


FFF ruft am Freitag um 12.00 Uhr auf dem Karolinenplatz zum globalen Klimastreik auf. Von dort startet die Laufdemo quer durchs Martins- und Johannesviertel, entlang der B3 und zurück zum Karolinenplatz, auf dem um 14.30 Uhr die Abschlusskundgebung stattfinden wird. Weitere Infos zum Demoablauf sind hier zu finden. PoE Darmstadt möchte, wie schon bei früheren Klimastreiks, die europäische Flagge zeigen und ruft zusammen mit der PoE Klima AG zur Teilnahme auf. Wir treffen uns um kurz vor 12.00 Uhr an der Ecke Richtung Landesmuseum.

 

 

Tweets

Tweet #1649294341649711105

Sie hat #EUVision & ist Herzenseuropäerin 🇪🇺. Ihr Liberalismus ist inklusiver & progressiver. Sie weiß: #StandWithUkraine heißt robuste Hilfe. 🇪🇺 kann sich auf @MAStrackZi als #EuropaWahl-Spitzenkandidatin der @fdpineuropa freuen! ✨@lisacaspari #DenkEuropaMit #PulseofEurope https://t.co/HTCe2sEuew https://t.co/vjcvIkS4xx
Fr., 21.04.2023 - 08:09

Tweet #1649135914625429510

RT @fdp: Unser Bundesvorstand hat @MAStrackZi zur Spitzenkandidatin für die #Europawahl nominiert 💪 Sie ist überzeugt: Ohne #Europa sind wir alle nichts 🇪🇺 #bpt23
Do., 20.04.2023 - 21:40

Tweet #1649026357911748608

Die Debatte zum #EUChina-Verhältnis ist wichtig. Sie betrifft die aktuelle und zukünftige #EUSovereignty! #EUVision #EUTheBlueForce #PulseofEurope @bueti @thorstenbenner @ulrichspeck https://t.co/TzjqdOOp4t https://t.co/7sFnmhOkYJ
Do., 20.04.2023 - 14:24

Tweet #1648986267525300224

RT @RichterHedwig: *(Nur) ein bisschen Frieden* Am Samstag Diskussion im @taz_lab mit @ClaudMajor , Hajo Funke, @Besser_Deniz, Corinna Hauswedell und mir und natürlich @JanFeddersen. Vor Ort bei der taz und im Stream. https://t.co/cjrDfgQy6x
Do., 20.04.2023 - 11:45

Tweet #1648952358162800640

RT @martin_speer: Wir sind heute mit #EuropeForFuture zu Gast an der @leuphana Universität in Zusammenarbeit mit @europelueneburg und freuen uns auf den Austausch zur Zukunft Europas. Kommt vorbei. 18 Uhr im Hörsaal 4 https://t.co/VVBArfG6t6
Do., 20.04.2023 - 09:30

Tweet #1648735694917861387

@D_Schwarzer Great, to have such a great European thinker at Bertelsmann Stiftung! Congratulations!
Mi., 19.04.2023 - 19:09

Tweet #1648558584337166336

Ein “Meilenstein” (@vonderleyen). “Größtes Klimaschutzgesetz aller Zeiten" (@peterliese). “Die kostenlose Verschmutzungsparty endet!” (@micha_bloss). #EU kann stolz sein auf #FitFor55-Gesetzgebung im Rahmen des #EUGreenDeal-Projektes! #EUVision #EUTheBlueForce #PulseofEurope https://t.co/7sOKzPFzaK https://t.co/E4gKrzYkZ1
Mi., 19.04.2023 - 07:26

Tweet #1648409975423737856

RT @micha_bloss: Heute ist ein guter Tag für den Klimaschutz! Wir schaffen einen CO2-Handel, so dass sich Klimaverschmutzung nicht mehr lohnt. Aber es braucht Markt und Ordnungsrecht. An meine Konservativen Freunde: Moses hat 10 Gebote empfangen, von Markt war da keine Rede. https://t.co/Fcxx0UDPzf
Di., 18.04.2023 - 21:35

Tweet #1648356565148106752

RT @phoenix_de: #Straßburg | MdEP @peterliese zeigt sich sichtlich zufrieden mit der Reform des #EmissionsHandels in der #EU. Inzwischen ist die #EVP beim Klimaschutz geschlossen, das sei bei diesem Thema nicht immer so gewesen. @EPPGroup #ETS @cdu https://t.co/Pw8W9eJQRL
Di., 18.04.2023 - 18:03

Tweet #1648326577518784512

RT @ZOsteuropa: "Dann wird unsere Gesellschaft die Augen öffnen und mit Schrecken sehen, welche furchtbaren Verbrechen in ihrem Namen begangen wurden." Schlusswort von Vladimir Kara-Murza vor dem Unrechtsverdikt. https://t.co/0XUaJrk2k7 https://t.co/zD4s4ez8xS
Di., 18.04.2023 - 16:04