PoE Eventkalendar

PoE Darmstadt homepage

Einladung: Der nächste offene Treff findet am Samstag, 5. März, 19 Uhr, 
als Videokonferenz statt, Details s.u.

PoE Logo

 

Infomail 2/2022

  

• Redaktionsimpuls 1

Welt in Angst vor Krieg

Liebe Pulsgeberin, lieber Pulsgeber,

nach der völkerrechtswidrigen Übernahme der Krim 2014 schreitet Wladimir Putin voran auf dem Weg, sich die ganze Ukraine einzuverleiben. Er beschränkt sich nicht auf die Ost-Ukraine. Der Westen hätte die Fähigkeit, Putin zu stoppen. Die USA und die EU mit Großbritannien, Kanada, Japan u.a.  stehen eng zusammenzustehen, in der Diplomatie, bei Sanktionen und – ja, das ist nötig – bei militärischer Abschreckung. Aber reicht das, damit der russische Präsident einlenkt? Aber haben wir nicht zu lange gewartet und Putin zu viel Zeit gelassen? Er konnte sich lange vorbereiten und genaue Strategien entwicklen. Bisher haben Putin die Sanktionen, die wegen der Besetzung der Krim oder der Unterstützung der Separatisten in der Ost-Ukraine verhängt wurden, nicht beeindruckt. Eine abschreckende Wirkung haben sie nicht. Der Druck war zeitlich viel zu kurz auf einem zu niedrigen Niveau, der Krieg zwischen Russland und der Ukraine und in Europa konnte so nicht vermieden werden. Die EU und alle anderen Partnerländer müssen die Ukraine uneingeschränkt unterstützen, aber sie können nicht militärisch eingreifen.

Peer Parliaments sind ein neues Werkzeug für Bürger um ihre Meinung bzgl. des Klimawandels zu teilen.  Ihr Ziel ist es Gruppen von 5-10 interessierten Menschen, Freunden, Familienmitgliedern, Kollegen und Nachbarn zusammenzubringen, um darüber zu diskutieren, wie Europa klimaneutral werden kann.

Die ersten Peer Parliaments werden sich befassen mit dem Thema Mobilität: Wie wir uns bewegen und fortbewegen. Dazu gibt es von der EU weitere Informationen in Englisch, oder bei uns ein Informations-Flugblatt

Einladung: Der nächste Offene Treff findet am Samstag, 5. Februar, 19 Uhr,
als Videokonferenz  statt, Details s.u.

PoE Logo

 

Infomail 1/2022

  

• Redaktionsimpuls

Mehr EU-Demokratie wagen: Pulse of Europe startet am 29.01. die 5. Runde der Europäischen HausParlamente (EHP)
 

Liebe Pulsgeberin, lieber Pulsgeber,

zum 5. Mal lädt die Bürgerbewegung Pulse of Europe zu HausParlamenten ein. Mehrere Tausend europäische Bürgerinnen und Bürgern, darunter viele aus Darmstadt und Umgebung, haben sich mit viel Diskussionsfreude an den zurückliegenden Runden beteiligt. Alle sind gemeinsam mit Dir erneut eingeladen, sich an den kleinen Gesprächsrunden (4-8 Personen) in Küchen und Wohnzimmern, in Gaststätten und Parks, in Theaterfoyers und – in Zeiten der Pandemie  – vor Bildschirmen zu treffen, um über zwei Stunden strukturiert vorgegebene politische Fragen zu diskutieren. Die 5. Runde der HausParlamente startet am kommenden Samstag mit einem internationalen Online-Event und endet am Sonntag, 13.03.2022. Pulse of Europe beteiligt sich mit den EHP an der aktuell laufenden Konferenz zur Zukunft Europas (Conference of the Future of Europe, kurz „CoFoE“).  

Worüber wird diskutiert?

Die Leitfrage lautet  “Braucht Europas Demokratie ein grundlegendes Update?” Darunter warden drei Fragen mit EU-Reformpotenzial diskutiert:

Soll das Einstimmigkeitsprinzip im Rat der Europäischen Union abgeschafft und durch eine qualifizierte Mehrheit ersetzt werden? 
Soll ein repräsentativer Bürgerrat den EU-Institutionen bei grundlegenden Entscheidungen beratend zur Seite gestellt werden?
Soll neben der EU-Kommission auch das Europäische Parlament eigene Gesetzesvorschläge einbringen können?

Wie ein HausParlament genau funktioniert, wie die Politik sich einbringt und was zu den EHP in Darmstadt und Umgebung geplant ist, haben wir hier für Dich beschrieben. Mach‘ mit beim ‚Update für mehr europäische Demokratie‘. (JM)

 

• Aktuelles von Pulse of Europe Darmstadt

Einladung zum Offenen Treff, Sa., 05.02., 19 Uhr

Hast Du Lust auf persönliche Begegnung und offenen Austausch über politische Themen? Diesmal mit den Schwerpunktthemen

 

Weihnachtsbaum Merry Europe animated X-mas logo Pride Flagge vor Hochzeitsturm in Darmstadt

 

Weihnachten/Silvester 2021 

 

Liebe Pulsgeberin, lieber Pulsgeber,

zuallererst ein herzliches Dankeschön an Dich für Dein Interesse und Dein Engagement bei Pulse of Europe in diesem herausfordernden Jahr. Im Rückblick zeigt sich, wie vielfältig  wir uns für Europa eingesetzt haben:

Tweets

Tweet #1649294341649711105

Sie hat #EUVision & ist Herzenseuropäerin 🇪🇺. Ihr Liberalismus ist inklusiver & progressiver. Sie weiß: #StandWithUkraine heißt robuste Hilfe. 🇪🇺 kann sich auf @MAStrackZi als #EuropaWahl-Spitzenkandidatin der @fdpineuropa freuen! ✨@lisacaspari #DenkEuropaMit #PulseofEurope https://t.co/HTCe2sEuew https://t.co/vjcvIkS4xx
Fr., 21.04.2023 - 08:09

Tweet #1649135914625429510

RT @fdp: Unser Bundesvorstand hat @MAStrackZi zur Spitzenkandidatin für die #Europawahl nominiert 💪 Sie ist überzeugt: Ohne #Europa sind wir alle nichts 🇪🇺 #bpt23
Do., 20.04.2023 - 21:40

Tweet #1649026357911748608

Die Debatte zum #EUChina-Verhältnis ist wichtig. Sie betrifft die aktuelle und zukünftige #EUSovereignty! #EUVision #EUTheBlueForce #PulseofEurope @bueti @thorstenbenner @ulrichspeck https://t.co/TzjqdOOp4t https://t.co/7sFnmhOkYJ
Do., 20.04.2023 - 14:24

Tweet #1648986267525300224

RT @RichterHedwig: *(Nur) ein bisschen Frieden* Am Samstag Diskussion im @taz_lab mit @ClaudMajor , Hajo Funke, @Besser_Deniz, Corinna Hauswedell und mir und natürlich @JanFeddersen. Vor Ort bei der taz und im Stream. https://t.co/cjrDfgQy6x
Do., 20.04.2023 - 11:45

Tweet #1648952358162800640

RT @martin_speer: Wir sind heute mit #EuropeForFuture zu Gast an der @leuphana Universität in Zusammenarbeit mit @europelueneburg und freuen uns auf den Austausch zur Zukunft Europas. Kommt vorbei. 18 Uhr im Hörsaal 4 https://t.co/VVBArfG6t6
Do., 20.04.2023 - 09:30

Tweet #1648735694917861387

@D_Schwarzer Great, to have such a great European thinker at Bertelsmann Stiftung! Congratulations!
Mi., 19.04.2023 - 19:09

Tweet #1648558584337166336

Ein “Meilenstein” (@vonderleyen). “Größtes Klimaschutzgesetz aller Zeiten" (@peterliese). “Die kostenlose Verschmutzungsparty endet!” (@micha_bloss). #EU kann stolz sein auf #FitFor55-Gesetzgebung im Rahmen des #EUGreenDeal-Projektes! #EUVision #EUTheBlueForce #PulseofEurope https://t.co/7sOKzPFzaK https://t.co/E4gKrzYkZ1
Mi., 19.04.2023 - 07:26

Tweet #1648409975423737856

RT @micha_bloss: Heute ist ein guter Tag für den Klimaschutz! Wir schaffen einen CO2-Handel, so dass sich Klimaverschmutzung nicht mehr lohnt. Aber es braucht Markt und Ordnungsrecht. An meine Konservativen Freunde: Moses hat 10 Gebote empfangen, von Markt war da keine Rede. https://t.co/Fcxx0UDPzf
Di., 18.04.2023 - 21:35

Tweet #1648356565148106752

RT @phoenix_de: #Straßburg | MdEP @peterliese zeigt sich sichtlich zufrieden mit der Reform des #EmissionsHandels in der #EU. Inzwischen ist die #EVP beim Klimaschutz geschlossen, das sei bei diesem Thema nicht immer so gewesen. @EPPGroup #ETS @cdu https://t.co/Pw8W9eJQRL
Di., 18.04.2023 - 18:03

Tweet #1648326577518784512

RT @ZOsteuropa: "Dann wird unsere Gesellschaft die Augen öffnen und mit Schrecken sehen, welche furchtbaren Verbrechen in ihrem Namen begangen wurden." Schlusswort von Vladimir Kara-Murza vor dem Unrechtsverdikt. https://t.co/0XUaJrk2k7 https://t.co/zD4s4ez8xS
Di., 18.04.2023 - 16:04