Startseite

Main navigation

  • Newsletter
    • Infomails
    • Themenmails
  • Ukraine
  • Klima AG
    • Klima AG
    • Klima AG - Links
    • Bundestagswahl 2021
    • Klima AG - Klimawandel
  • Events
  • Bilder
  • Anmelden

Eventkalender

  • Friedenskundgebung in Darmstadt, LUISENplatz
    Sa., 05.07.2025 - 10:30
  • Offener Treff - SITTE
    Sa., 05.07.2025 - 19:00
  • Ukraida Grillevent Aktivspielplatz Herrngarten
    So., 24.08.2025 - 11:00

LINKS

Logo von PulseofEurope
Logo von UkraiDa
Logo von PulseofEurope Dieburg

PoE Darmstadt

Kundgebungen gegen den Krieg

 

Friedensdemo in Darmstadt

 

Friedenskundgebung am Samstag in Darmstadt:

Stoppt den Angriffskrieg in Europa!

 

Liebe Pulsgeberin, lieber Pulsgeber,

Putins Angriffskrieg in Europa ist immer noch nicht beendet. Deshalb findet zum dritten mal die Friedenskundgebung "Stoppt den Angriffskrieg in Europa!" am Samstag um 10.30 Uhr auf dem Friedensplatz statt.

 

Friedensdemo Logo

 

Großdemo am Sonntag in Frankfurt: Stoppt den Krieg!

Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine

 

Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg der russischen Führung wird immer brutaler. Das Leiden der Menschen in der Ukraine wird immer dramatischer. Wir fühlen mit ihnen und stehen an ihrer Seite. Wir halten unsere Türen offen für jede*n, der*die aus Kriegen entkommen kann. Solidarität mit den Ukrainer*innen und der russischen Friedensbewegung ist das Gebot der Stunde. Die gegenwärtige Krise zeigt auch wie dringend wir uns aus der Abhängigkeit von fossilen Energieimporten befreien müssen, die wir vor allem aus Autokratien beziehen. Wir benötigen mehr Geld für eine sozial-ökologische Transformation und einen leistungs- fähigen Sozialstaat statt für weitere Aufrüstung.

Diese Forderungen tragen wir am Sonntag, den 13. März, in Frankfurt auf die Straße. Wir treffen uns um 12 Uhr auf dem Opernplatz für eine Kundgebung und anschließende Demonstration.

Die Demo in Frankfurt ist eine von fünf zeitgleichen Großdemonstrationen in ganz Deutschland unter dem Motto „Stoppt den Krieg! Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine“, zu denen wir zusammen mit einem breiten Bündnis aus Gewerkschaften, Kirchen Umwelt- und Friedensorganisationen aufrufen.

Organisiert wird die Demonstration in Frankfurt vom DGB Frankfurt-Rhein-Main, dem globalisierungskritischen Netzwerk Attac und Fridays for Future Frankfurt. Viele weitere Organisationen rufen mit zu ihr auf.

Mehr Infos

  • Mehr Infos zur Demo gibt es auf der Website des Bündnisses: https://stoppt-den-krieg.de

So können wir mehr werden:

  • Ladet eure Freund*innen zur Facebook-Veranstaltung ein: https://www.facebook.com/events/496474725218697/

Sei dabei! Sag deinen Freund*innen, Bekannten und Arbeitskolleg*innen Bescheid! In Solidarität miteinander halten wir die Corona-Hygieneregeln ein und bitten geimpft, getestet und mit Maske an der Kundgebung teilzunehmen.

 

Weiterlesen...



Europäische Hausparlamente in Darmstadt

Europäische Hausparlamente im Staatstheater Darmstadt
Europäische HausParlamente im Staatstheater Darmstadt am 09.03.: Intendant Karsten Wiegand (li.), OB Jochen Partsch (2.v.li.) und Jörg Mattutat von PoE begrüßten die Teilnehmenden. Neben dem Austausch über ein demokratisches Update für die EU, stand der Austausch über den furchtbaren Krieg, Wege zum Frieden und Solidarität mit der Ukraine im Mittelpunkt. Die HausParlamente laufen weiter bis zum 03.04.: https://homeparliaments.eu/

 

Weiterlesen...



Pulse of Europe – Du bist eingeladen: Termine, Termine …

 

Stand with Ukraine

 

Infomail Extra

  

Liebe Pulsgeberin, lieber Pulsgeber,

es herrscht wieder Krieg in Europa – Grund für uns, Dich mit dieser Extraausgabe unserer Infomail zum Mitmachen bei aktuellen Veranstaltungen einzuladen:

 

• Einladung zum Offenen Treff | Videokonferenz am Sa., 05.03., 19-20 Uhr

Wir tauschen uns frei und offen aus zu politischen Themen. Diesmal:

Nie wieder Krieg – Wer engagiert sich wo für Frieden, Freiheit, Zusammenhalt und Demokratie? Was tut Pulse of Europe?

Inwieweit werden die öffentlich-rechtlichen Medien ihrem Bildungs- und Informationsauftrag gerecht in den Sendungen zum Putin-Krieg? Versteht Putin es etwa besser, die Klaviatur der westlichen Medien zu bedienen, als Biden, Macron und Scholz?

Du möchtest eigene politische Themen ergänzen? Das kannst Du gern tun. Dazu gibt es unseren Offenen Treff! Wir freuen uns auf Deine Beiträge.

So kannst Du Dich einwählen:

Teilnahme über browser: https://www.poe-darmstadt.eu/ot-zoom

Teilnahme über Zoom-Programm und Meeting-ID: 950 9090 1716

Für beide Zugänge jeweils notwendig: Kenncode: 223344
 

• Einladung zur Kundgebung in Frankfurt am Main, So., 06.03., 14 Uhr, Hauptwache

Frieden ist kein Naturgesetz. Tief erschüttert müssen wir derzeit erleben, was lange unvorstellbar schien: Es herrscht wieder Krieg in Europa. Zeit, dass wir unser Engagement auf der Straße zeigen. Lasst uns Zeichen des Zusammenhalts, der Solidarität, der Entschlossenheit und für eine wehrhafte Demokratie setzen. Reden wird u.a. Daniel Röder, Gründer unserer Bürgerbewegung. Auch Freundinnen und Freunde aus der Ukraine werden dort sein.


 

Logo der Hausparlamente

 

• Einladung ins Staatstheater Darmstadt, Mi., 09.03., 16-18.45 Uhr

Nie waren Solidarität und Zusammenhalt in der EU wichtiger als heute, Du bist herzlich eingeladen, dabei zu sein, wenn wir im Staatstheater Darmstadt am Mittwoch, 09.03., um 16 Uhr die lfd. 5. Runde der Europäischen HausParlamente mit drei Gesprächsgruppen mit jeweils maximal acht Teilnehmenden erweitern.

Weiterlesen...



Pulse of Europe Darmstadt - Infomail 2 / 2022

Einladung: Der nächste offene Treff findet am Samstag, 5. März, 19 Uhr, 
als Videokonferenz statt, Details s.u.

PoE Logo

 

Infomail 2/2022

  

• Redaktionsimpuls 1

Welt in Angst vor Krieg

Liebe Pulsgeberin, lieber Pulsgeber,

nach der völkerrechtswidrigen Übernahme der Krim 2014 schreitet Wladimir Putin voran auf dem Weg, sich die ganze Ukraine einzuverleiben. Er beschränkt sich nicht auf die Ost-Ukraine. Der Westen hätte die Fähigkeit, Putin zu stoppen. Die USA und die EU mit Großbritannien, Kanada, Japan u.a.  stehen eng zusammenzustehen, in der Diplomatie, bei Sanktionen und – ja, das ist nötig – bei militärischer Abschreckung. Aber reicht das, damit der russische Präsident einlenkt? Aber haben wir nicht zu lange gewartet und Putin zu viel Zeit gelassen? Er konnte sich lange vorbereiten und genaue Strategien entwicklen. Bisher haben Putin die Sanktionen, die wegen der Besetzung der Krim oder der Unterstützung der Separatisten in der Ost-Ukraine verhängt wurden, nicht beeindruckt. Eine abschreckende Wirkung haben sie nicht. Der Druck war zeitlich viel zu kurz auf einem zu niedrigen Niveau, der Krieg zwischen Russland und der Ukraine und in Europa konnte so nicht vermieden werden. Die EU und alle anderen Partnerländer müssen die Ukraine uneingeschränkt unterstützen, aber sie können nicht militärisch eingreifen.

Weiterlesen...



Seitennummerierung
  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 10
  • Page 11
  • Page 12
  • Page 13
  • Aktuelle Seite 14
  • Page 15
  • Page 16
  • Page 17
  • Page 18
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »
PoE Darmstadt abonnieren

Impressum und Datenschutz

Copyright © 2025 Pulse of Europe Darmstadt - Alle Rechte vorbehalten

Webseite betrieben vom Udo