PoE Darmstadt
Infomail Extra
|
![]() |
FFF ruft am Freitag um 12.00 Uhr auf dem Karolinenplatz zum globalen Klimastreik auf. Von dort startet die Laufdemo quer durchs Martins- und Johannesviertel, entlang der B3 und zurück zum Karolinenplatz, auf dem um 14.30 Uhr die Abschlusskundgebung stattfinden wird. Weitere Infos zum Demoablauf sind hier zu finden. PoE Darmstadt möchte, wie schon bei früheren Klimastreiks, die europäische Flagge zeigen und ruft zusammen mit der PoE Klima AG zur Teilnahme auf. Wir treffen uns um kurz vor 12.00 Uhr an der Ecke Richtung Landesmuseum.
• Friedenskundgebung am Samstag in Darmstadt: Stoppt den Angriffskrieg in Europa!
![]() |
Putins Angriffskrieg in Europa ist immer noch nicht beendet. Deshalb findet zum fünften Mal in Darmstadt die Friedenskundgebung "Stoppt den Angriffskrieg in Europa!" am Samstag um 10.30 Uhr auf dem Friedensplatz statt
Liebe Pulsgeberin, lieber Pulsgeber,diese schwierige Zeit erfordert von uns allen ein erhöhtes Engagement. Unsere Themenmail möchte auf Termine hinweisen, die Gelegenheiten für ein Zusammenkommen und gegenseitigen Austausch über europäische Themen bieten. Es gibt davon im Moment viele, weshalb es auch die Themenmail öfter gibt. Für Kritik und Anregungen: darmstadt@pulseofeurope.eu.
Zeitenwende in EuropaVersuch, die Herausforderung für den Kontinent zu begreifenDer Angriff Wladimir Putins auf die Ukraine wird als Epochenbruch empfunden. Nationalistische Geschichts-Narrative werden bemüht, um einen brutalen Krieg zu rechtfertigen. Am 17. März, 18 Uhr, gibt es in der Pauluskirche eine Dialogveranstaltung: ein Versuch zu begreifen. Mit Live-Übertragung auf YouTube. Es diskutieren:
Weitere Infos zu dieser Dialogveranstaltung.
Einladung zum international besetzten Webinar “Power to the People! Wie bauen wir ein Europa, das für alle da ist?"In drei verfügbaren Liveübersetzungen (Deutsch, Englisch, Französisch):
Liebe Europa-Aktivistinnen und -Aktivisten, |
![]() |
Friedenskundgebung am Samstag in Darmstadt:
Stoppt den Angriffskrieg in Europa!
Liebe Pulsgeberin, lieber Pulsgeber,
Putins Angriffskrieg in Europa ist immer noch nicht beendet. Deshalb findet zum dritten mal die Friedenskundgebung "Stoppt den Angriffskrieg in Europa!" am Samstag um 10.30 Uhr auf dem Friedensplatz statt.
![]() |
Großdemo am Sonntag in Frankfurt: Stoppt den Krieg!
Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine
Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg der russischen Führung wird immer brutaler. Das Leiden der Menschen in der Ukraine wird immer dramatischer. Wir fühlen mit ihnen und stehen an ihrer Seite. Wir halten unsere Türen offen für jede*n, der*die aus Kriegen entkommen kann. Solidarität mit den Ukrainer*innen und der russischen Friedensbewegung ist das Gebot der Stunde. Die gegenwärtige Krise zeigt auch wie dringend wir uns aus der Abhängigkeit von fossilen Energieimporten befreien müssen, die wir vor allem aus Autokratien beziehen. Wir benötigen mehr Geld für eine sozial-ökologische Transformation und einen leistungs- fähigen Sozialstaat statt für weitere Aufrüstung.
Diese Forderungen tragen wir am Sonntag, den 13. März, in Frankfurt auf die Straße. Wir treffen uns um 12 Uhr auf dem Opernplatz für eine Kundgebung und anschließende Demonstration.
Die Demo in Frankfurt ist eine von fünf zeitgleichen Großdemonstrationen in ganz Deutschland unter dem Motto „Stoppt den Krieg! Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine“, zu denen wir zusammen mit einem breiten Bündnis aus Gewerkschaften, Kirchen Umwelt- und Friedensorganisationen aufrufen.
Organisiert wird die Demonstration in Frankfurt vom DGB Frankfurt-Rhein-Main, dem globalisierungskritischen Netzwerk Attac und Fridays for Future Frankfurt. Viele weitere Organisationen rufen mit zu ihr auf.
Mehr Infos
- Mehr Infos zur Demo gibt es auf der Website des Bündnisses: https://stoppt-den-krieg.de
So können wir mehr werden:
- Ladet eure Freund*innen zur Facebook-Veranstaltung ein: https://www.facebook.com/events/496474725218697/
Sei dabei! Sag deinen Freund*innen, Bekannten und Arbeitskolleg*innen Bescheid! In Solidarität miteinander halten wir die Corona-Hygieneregeln ein und bitten geimpft, getestet und mit Maske an der Kundgebung teilzunehmen.
Europäische HausParlamente im Staatstheater Darmstadt am 09.03.: Intendant Karsten Wiegand (li.), OB Jochen Partsch (2.v.li.) und Jörg Mattutat von PoE begrüßten die Teilnehmenden. Neben dem Austausch über ein demokratisches Update für die EU, stand der Austausch über den furchtbaren Krieg, Wege zum Frieden und Solidarität mit der Ukraine im Mittelpunkt. Die HausParlamente laufen weiter bis zum 03.04.: https://homeparliaments.eu/