Liebe Klima-Interessierte, 
			liebe Bürger*innen, liebe Europäer*innen,
			wir, die European Climate Pact Ambassadors, das Europe Direct Darmstadt und Pulse of Europe laden Sie herzlich zu unserer nächsten Online-Veranstaltung in Kooperation mit Scientists for Future, Citizens Take Over Europe und Assemblies of Solidarity ein: 
			EU Green Deal
			Herausforderungen für Wirtschaft und Arbeit 
			Bereit für die Challenge?
			Montag, 28. Juni 2021, 19:00 – 21:00 Uhr
			Der Klimawandel ist keine Frage mehr und schnelle, entschlossene Handlungen sind erforderlich. Die EU überarbeitet ihre Treibhausgasziele. Mit dem "Green Deal" versucht die EU die komplexen Herausforderungen des Klimaschutzes in ihrer Gesamtheit anzugehen. In Deutschland hat das Bundeskabinett nach dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichtes vom 24. März 2021 eine Neufassung des Klimaschutzgesetzes beschlossen. Städte und Kommunen versuchen, neue Projekte und Lösungen zu entwickeln. 
			Mit unserer Veranstaltung: „EU Green Deal: Herausforderungen für Wirtschaft und Arbeit. Bereit für die Challenge?“ wollen wir den EU Green Deal sowohl aus der Perspektive der Unternehmer als auch aus der Perspektive der Beschäftigten beleuchten. Wie nehmen diese gegensätzlichen, doch gleichzeitig miteinander verknüpften und sich ergänzenden Akteure die Klima-Herausforderungen und den EU Green Deal wahr? Was erwarten sie in Bezug auf Herausforderungen, Risiken und Chancen? 
			Drei hochkompetente Referenten aus dem Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbereich sowie ein Vertreter der EU-Kommission werden die Debatte führen, indem sie Anregungen, Fragen und Bedenken der Zuhörer*innen aufgreifen und diskutieren.  
			  
			Referent*innen:
			EU Green Deal: Herausforderungen für die Wirtschaft und die Perspektive der Unternehmer 
			Reinhold von Eben-Worlée 
			Präsident des Verbandes „Die Familienunternehmer“ 
			EU Green Deal: Herausforderungen und Perspektive der Beschäftigten 
			Liv Dizinger 
			Abteilungsleiterin Strukturpolitik bei DGB Hessen-Thüringen 
			Abteilungsleiterin Strukturpolitik bei DGB Hessen-Thüringen 
			Frank Siebern-Thomas 
			EU-Kommission Generaldirektion Arbeitsmarkt und Soziales 
			Moderation: 
			Michael Sürder 
			kami trainings GbR, Darmstadt 
			Die Teilnahme ist kostenfrei. 
			
			Der Link zur Teilnahme über das Videokonferenzsystem BigBlueButton wird nach Anmeldung versendet. 
			(BigBlueButton ist eine Open-Source-Software die über Browser wie Chrome und Firefox läuft, ohne ein Programm downloaden zu müssen. Internet Explorer funktioniert leider nicht! Einfach dem Einladungslink folgen, den Raumcode eingeben, Ihren Namen eingeben und es kann losgehen!) 
			Technische und organisatorische Empfehlungen https://www.psych.uni-goettingen.de/de/it/documentation/video-und-webko… 
			Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! 
			Gerne können Sie diese Einladung an Interessierte weiterleiten.  
			Sie sind noch nicht in unseren E-Mail-Verteilern? 
			Wir würden Sie sehr gerne weiterhin über unsere künftigen Veranstaltungen informieren. Wenn wir Sie aufnehmen dürfen, antworten Sie einfach auf diese Mail mit einem Satz in dieser Art: „Ich bin mit der Aufnahme in Ihren E-Mail-Verteiler einverstanden.“ Diese Zustimmung können Sie natürlich jederzeit widerrufen. 
			
				
					
						| Mit freundlichen Grüßen | 
						  | 
					 
					
						Dr. Terenzio Facchinetti 
						European Climate Pact Ambassador 
						Pulse of Europe Darmstadt | 
						
						   
						 | 
					 
					
						| darmstadt@pulseofeurope.eu | 
						  | 
					 
				
			 
			  
			 |