Sonntag * 27. November * 14 Uhr * Goetheplatz in Frankfurt

Web-Ansicht

Banner Frieden ist kein Naturgesetz

 
Liebe Europäerinnen und Europäer in und um Frankfurt,

während wir hier in Frankfurt und Darmstadt die Weihnachtsmärkte eröffnen dürfen und versuchen, uns trotz Energiekrise, explodierender Kosten und existenzieller Sorgen sehr vieler Menschen in der so genannten gemütlichen Zeit einzurichten, dauert der Krieg in der Ukraine unvermindert an und ist verheerender Weise kein Ende abzusehen. Beachtlichen Geländegewinnen der ukrainischen Truppen stehen heftige Bombardements Russlands auf Infrastruktur, Städte und Zivilbevölkerung in der Ukraine entgegen. Es droht ein harter Winter.
 
Unsere Haltung zu dem Angriffskrieg ist klar. Wir haben uns nach Beginn des Kriegs wiederholt gemeinsam unter der europäischen Flagge versammelt und finden es angesichts der derzeitigen Situation umso notwendiger, nicht abzustumpfen, sondern im Gegenteil immer wieder erneut Haltung zu zeigen und präsent zu sein. Deshalb laden wir euch ein - besser: bitten wir euch sehr!- , gerade jetzt zu Beginn der Weihnachtszeit gemeinsam mit uns noch einmal mit aller Kraft den Blick auf die Ukraine zu richten:

Sonntag, den 27.11.2022 

14.00 Uhr 

Goetheplatz in Frankfurt a.M.

Flyer Frieden ist kein Naturgesetz

 

Dabei geht es uns nicht nur um die kurzfristige Not des Krieges, sondern auch um eine mittelfristige Perspektive:
 
Warum sind Europa und die Ukraine untrennbar miteinander verbunden? Warum entscheidet der Krieg in der Ukraine auch über das Schicksal aller Europäerinnen und Europäer? Wie kann man schon heute die Zeit nach dem Krieg gestalten? Und gibt es derzeit überhaupt Aussicht auf eine Verhandlungslösung?
 
Wir freuen uns als Gast u.a. auf  Michel Friedman,  Publizist und Talkmaster, der sich im Gespräch mit Pulse of Europe-Gründer Daniel Röder dem Ukraine-Krieg und der sich hieraus ergebenden Bedrohung für den Frieden in Europa widmen wird.
 
Unterstützt wird die Kundgebung von einem breiten Ukraine-Bündnis, bestehend u.a. aus der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft für Wirtschaft und Wissenschaft e.V., der Initiative „Perspektive Ukraine“ e.V. sowie dem Ukrainischen Verein Frankfurt am Main e.V. Gemeinsam mit ihnen wollen wir ganz fokussiert auf die Bedürfnisse und Interessen der Ukrainerinnen und Ukrainer schauen.


Ein Jubiläum:
Und auch eine schöne Erinnerung möchten wir gerne teilen, denn am Sonntag begehen wir gleichzeitig ein kleines Jubiläum: Vor genau sechs Jahren am gleichermaßen 27.11. sowie ersten Advent fand 2016 unsere allererste Pulse of Europe-Kundgebung und damit unser Geburtstag statt. Großartig, was wir zusammen seitdem erreichen konnten ... dafür gibt es nur ein Wort: Danke! Wir finden, auch das ist ein sehr guter Anlass, wieder zusammenzukommen und Flagge zu zeigen.
 
Wir freuen uns deshalb sehr, euch am Sonntag zu sehen, um auch diesmal gemeinsam ein Zeichen zu setzen – ein europäisches Zeichen für Frieden und Freiheit, ein Zeichen der Solidarität mit den Ukrainerinnen und Ukrainern!

Für den Frieden in Europa:
Let's be the Pulse of Europe!

#StandWithUkraine #PulseforUkraine #PulseofEurope #EUSolidarity